Prozessziele & -struktur
ZUKUNFT im NRW SPORT gemeinsam gestalten – Dekadenstrategie 2022/2027/2032
Es geht um Aufbruch und eine klare Orientierung für den Sport in NRW für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Im Rahmen der DEKADENSTRATEGIE 2022/2027/2032 erarbeiten Landessportbund NRW und Sportjugend NRW gemeinsam mit den Bünden, Verbände und Sportvereinen die inhaltliche Aufstellung der nächsten Jahre. GEMEINSAM ist das Schlüsselwort – in der bis Oktober angelegten Erarbeitungsphase geht es darum, mit vielen Akteuren des organisierten Sports in den Dialog zu treten, Erfahrungswerte auszutauschen und einzubringen,
Der Prozess ist in drei Strängen organisiert:
- Strang 1 sind zentrale Veranstaltungen und Beratungen in den Gremien von LSB und Sportjugend NRW u.a. den ständigen Konferenzen der Bünde und Verbände.
- Strang 2 sind Dialoge in den Mitgliedsorganisationen mit lokalen/regionalen/eigenen Formaten der Bünde und Verbände auch mit Sportvereinen.
- In Strang 3 erfolgt die inhaltliche Erarbeitung einzelner Handlungsfelder, auch hier werden die Vereine und Mitgliedsorganisationen über Beteiligungsformate einbezogen.
Beteiligung ausdrücklich erwünscht! Der Erarbeitungsprozess ist offen angelegt. Die Arbeitsstände und Ansprechpartner*innen finden Sie hier.
Power Point Präsentation:
"Dekadenstrategie 2022/2027/2032" einfach erklärt!
Die Ziele für diesen Prozess sind:
- Der NRW-Sport gestaltet gemeinsam, alle sind eingeladen!
- Die Sportvereine stehen im Mittelpunkt!
- Unterschiede bei den Sportarten und lokale, regionale Besonderheiten im Sport werden berücksichtigt!
- Die Strategie wird regelmäßig überprüft und ggf. angepasst!
Als Form der zukünftigen Zusammenarbeit wird ein „Plattformmodell“ diskutiert: Auf jeder Plattform befinden sich verschiedene und unterschiedlich viele Akteure aus dem Verbundsystem und den Sportvereinen. Jeder kann seinen Platz finden und inhaltliche Akzente setzen. Der Grundsatz ist: Nicht jeder muss alles machen, was zur NRW-Sportentwicklung gehört, aber jeder kann das beitragen, was zur eigenen Entwicklung passt.
Vielfalt schätzen und zusammenWachsen! Beteiligen Sie sich und bringen Sie Ihre Erfahrungen ein. Wir freuen uns darauf.