Angebote
Jobs im organisierten Sport
Integration
Ab dem 01.02.2025 in Haltern am See
Suchst du eine (neue) Herausforderung?
Hast du Lust im Sport zu arbeiten, den Sport zu organisieren?
Kannst du dir vorstellen, im Team den Sport im Kreis Recklinghausen zu bewegen?
Verein(t) im Vest – unter diesem Motto versuchen wir, den Sport, die Vereine und eine Menge Menschen im Kreis Recklinghausen in Bewegung zu setzen. Wir beraten Menschen und Vereine und wir führen mit Netzwerkpartnern Projekte im Sport durch. Manchmal nutzen wir Altbewährtes, aber oft entwickeln wir neue Ideen und Konzepte für den Sport. Neben Verwaltungsaufgaben stehen Innovation und die Arbeit mit Menschen im Vordergrund.
Das Gute bei der Arbeit hier ist: Das Team!
Wir sind:
Der Kreissportbund Recklinghausen e.V. ist die Dachorganisation des gemeinnützig organisierten Sports im Kreis Recklinghausen. Wir vertreten die Interessen von Sporttreibenden in seinen 538 Mitgliedsvereinen im Kreis.
Gemeinsam wollen wir den Sport in unserer Gesellschaft stark machen!
Wir suchen:
Möglichst zum 01. Februar 2025
eine Referentin oder einen Referenten „Integration und Sport“
Die Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden/Woche. Die Verteilung der Stunden enthält auch gelegentliche Veranstaltungen an Wochenenden und im Abendbereich. Ggf. kann die Stelle zu einem späteren Zeitpunkt aufgestockt werden.
Deine Aufgaben sind:
- Umsetzung des Handlungskonzeptes des LSB „Von der Willkommenskultur zur Integration“ vor Ort
- Konzeptionelle Verankerung und Weiterentwicklung von Integration als Querschnittsaufgabe in den Handlungsfeldern des Kreissportbundes Recklinghausen.
- Sichtung, Vernetzung und Förderung von Willkommens- und Integrationsmaßnahmen der Mitgliedsvereine
- Kooperation und Vernetzung mit relevanten Betreuungs- und Integrationsorganisa-tionen
- Aktive Mitarbeit an Aufbau und Umsetzung des regionalen Verbundsystems aus z.B. Stadtsportverbänden, Bezirksvertretungen, Fachschaften und Sportvereinen zur Umsetzung des Handlungskonzeptes des LSB „Von der Willkommenskultur zur Integration“ vor Ort
- Planung und Durchführung von Schulungs- und Beratungsmaßnahmen, Info-Veranstaltungen, Tagungen
- Entwicklung und Umsetzung von Modellprojekten zur Verankerung von Integration in den LSB-Programmen
- Planung und Aufbau von Maßnahmen zu Kommunikation, Information, Evaluation, Qualitätsentwicklung
- Mitarbeit in kommunalen Gremien und Arbeitsbezügen mit Relevanz für das Handlungskonzept des LSB „Von der Willkommenskultur zur Integration“ vor Ort
- Öffentlichkeitsarbeit
- enge Zusammenarbeit mit dem LSB NRW und dem dort angesiedelten Kompetenz-zentrum für Integration und Inklusion im Sport
Du bringst mit:
- Aufgabenbezogener Hochschulabschluss (mind. Bachelor)
- gute Kenntnisse der interkulturellen und sportorientierten Arbeit
- analytisches und strukturiertes Denkvermögen, sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in Wort und Schrift verständlich und prägnant zu vermitteln
- eine selbstständige, engagierte und zielstrebige Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Motivation und Kommunikationsfähigkeit
- gute Kenntnisse über die verbandspolitischen und verwaltungstechnischen Strukturen
- Flexibilität sowie gute Organisations- und Teamfähigkeit
- gute PC-Kenntnisse mit den Standardprogrammen
- die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen in den Abendstunden und an Wochenenden
- den Führerschein Klasse B und den Zugriff auf einen PKW
Wir bieten dir:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein Team, das sich gegenseitig unterstützt
- eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TVöD 10
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine qualifizierte Einarbeitung
- einen Arbeitsplatz in Haltern am See mit Diensthandy, Dienst-Laptop und Tablet
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sende bitte bis zum 31. Januar 2025 ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument an petra.voelker@ksb-re.de. Für Rückfragen steht dir gerne unsere Geschäftsführerin Petra Völker (Tel. 0173-7711308) zur Verfügung.
Kreissportbund Recklinghausen
Ansprechpartner: Petra Völker
Hennewiger 18
45721 Haltern am See
petra.voelker@ksb-re.de
www.ksb-re.de