Praxiserprobte Modelle
Die Sammlung erprobter Bewegungsangebote, modellhafter Arbeitshilfen und Handlungsempfehlungen vermittelt Anregungen, um im Programm "Bewegt ÄLTER werden in NRW!" praktisch tätig zu werden.
Bewegungsangebote für Ältere
Beispiele aus der Praxis für die Praxis
Wie haben es die anderen gemacht? Schnüffeln Sie mal! Die hier beschriebenen Maßnahmen und Konzepte unserer Programmpartner sind praktisch erprobte und modellhafte Beispiele dafür, wie Bewegungsangebote für Ältere eingeführt und gestaltet werden können.
Sie können eigenständig im Sportverband, Stadt- und Kreissportbund oder Verein übernommen bzw. weiterentwickelt werden. Und sie können auch Auslöser für neue Ideen sein und Anregungen vermitteln.

FIT sein
SUSA: Selbstsicher und selbstbestimmt im LebensAlter im Quartier - KSB Oberberg e.V.
Aktionstag: Meinerzhagen bewegt sich! Mitmachangebote der Sportvereine - KSB Märkischer Kreis
Mit Ausdauer und Koordination für ein gesundes Leben ab 60 - KSB Düren
Sport im Park: Bewegungstreffs für Ältere im Freien - KSB Gütersloh
MOBIL/AKTIV sein
Willst du mit mir geh'n? Netzwerkarbeit im Stadtteil - Essener Sportbund
Gleichgewichts-Trimm-Dich-Pfad: Fußbeweglichkeit erhöhen - Stürze vermeiden - KSB Warendorf
Mobilität erhöhen und Stürze vermeiden - Mülheimer Sportbund
Mitten drin statt außen vor: Sportangebote für Menschen mit Demenz - KSB Gütersloh
Broschüre "Bewegt ÄLTER werden" - KSB Oberberg
Bewegt durchs Quartier: Mit Cross Boccia - KSB Mettmann
Bewegungskartenspiel, -kalender sowie DVD - Gelsensport
Latschen und Tratschen: Gemeinsames, wohnortnahes Spazierengehen für Ältere - KSB Soest
Alltags-Nahmobilität: Projekt der Seniorenarbeit in einem Ortsteil - SSB Herne
Rollator-Walking: Raus aus dem Sessel – ran an den Rollator - SSB Duisburg
ENGAGIERT älter werden
Willst du mit mir geh'n? Netzwerkarbeit im Stadtteil - Essener Sportbund
Bewegt ÄLTER werden mit JUDO: Trainer B-Ausbildung NWJV
Lehrgang "Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten des Sports im Alter" - Westdeutscher Skiverband
Wanderung für das Engagement - KSB Ennepe-Ruhr
Handlungskonzepte
Allianzen und Netzwerke KurzinfoArbeitsstruktur - Modell OlpeAllianzen und Netzwerke - Kooperationsvereinbarung LSV NRWAllianzen und Netzwerke - Kooperationsvereinbarung LAG FW NRWAllianzen und Netzwerke - Kernergebnisse Auftaktdialog "Gemeinsam bewegt ÄLTER werden"Allianzen und Netzwerke - Der Rat der WeisenAllianzen und Netzwerke - Arbeitshilfe GesundheitHandlungskonzept "Bewegt und GEMEINSAM Älter werden" - Westdeutscher Handball-VerbandDokumentation DialogtagungKooperationsvereinbarung - Gemeinsam für ein aktives und gesundes Altern - SfbB Gladbeck
Sport und Freie Wohlfahrtspflege vor Ort
Sturzprophylaxe - "Sport für betagte Bürger" GladbeckFit in den Tag - VFL GladbeckBalloning - VFL GladbeckRollatorentraining - "Sport für betagte Bürger" Gladbeck
Gute Beispiele aus Vereinen finden Sie in unserem Vereinsportal www.vibss.de.