Zusammenrücken mal anders
Best Practice: Wie machen es andere?

Zusammenrücken mal anders
Alle Sportplätze, Sporthallen und Fitnessstudios sind aufgrund des Corona-Virus geschlossen. Auch die Kurse pausieren. Doch heißt das automatisch, dass wir unseren inneren Schweinehund nun nicht mehr überwinden?
Ganz klares NEIN! Wir haben einige Ideen von kreativen Vereinen zusammengestellt. Diese zeigen, dass man sowohl gut zuhause trainieren kann, aber auch wie man in der Krise seine Zeit positiv nutzen kann und tatkräftig seine Hilfe für Ältere, Kranke oder in der Quarantänebefindliche Personen anbieten kann. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Best Practice
- TV Eiche Bad Honnef
- Homeworkouts des TV Jahn Rheine
- Videos zur Kräftigung und Stabilisation
- TV Ratingen
- Dünnwalder TV
- TuS Hiltrup Münster
- Sportdeutschland.TV
- Schwimmverband NRW Anfängerschwimmen für Zuhause
- TV Lemgo
- SV Bayer Wuppertal
- Meckenheimer Sportverein
- Westdeutscher Tischtennisverband
- Trainingstipps der Trainer des Westdeutschen Tischtennisverbandes
- TV Lengerich
- Fechten mit Max Hartung und Matyas Szabo
- Handballverband Westfalen
- TV Wolbeck
- TriFinish Münster
- Wasser und Freizeit Münster
- SSB Münster
- DJK Franz Sales Haus e.V.
- Handballtraining für Zuhause
- Beweg.dich@home
- Henriettas bewegte Schule – Bewegungsprogramm für Zuhause (Programm der AOK Nordost)
- KIDS Sportstunden des TSV Bayer Leverkusen
- Schwimmspiel des Schwimmverbandes NRW
- Deutscher Turnerbund - Spiele für drinnen und draußen
- Sport zuhause mit der DJK Wiking
- Übergangsangebote für Kinder und Jugendliche des SV Bayer Wuppertal
- Kibaz im Kinderzimmer
- FS 1898 Dortmund
- Materialien für das Spiel "Tiertheater" und die passende Anleitung