Zum Hauptinhalt springen

Artikel

NRW-Sportvereine mit Rekordzahl von 5,475 Millionen Mitgliedern

| Allgemein (LSB)
Bestandserhebung abgeschlossen

Sportstättenförderung wird zum wichtigsten Thema


Das Wachstum aus dem Vorjahr setzt sich fort: Der Vereinssport in NRW freut sich mit rund 5,475 Millionen Mitgliedschaften in knapp 17.300 Vereinen über eine erneute Rekordmarke. Dies bedeutet gemäß der aktuellen Bestandserhebung des Landessportbundes NRW ein Plus von fast 154.000 Personen (2,89 Prozent) gegenüber dem Vorjahr, davon mehr als 70.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis 26 Jahre. „Damit bleiben Sportvereine unverändert die mit Abstand größte Bürgerbewegung in NRW. Sie stehen nicht nur für Sport, sondern auch für Zusammenhalt und Eigeninitiative, also genau das, was unser Land jetzt braucht“, betont LSB-Präsident Stefan Klett. „Um weiter erfolgreich zu sein, benötigen die Vereine vor allem intakte kommunale und vereinseigene Sportstätten - und da ist der Sanierungsbedarf leider riesig. Die Sportstättenförderung wird deshalb zum wichtigsten Thema.“ Insofern begrüßt es die LSB-Führungsspitze, dass im Koalitionsvertrag auf Bundesebene eine Milliarde Euro für die Sanierung von Sportstätten vorgesehen sei.

„Eine Milliarde pro Jahr wäre ein echter Fortschritt zum Abbau des Sanierungsstaus. Eine Milliarde verteilt auf vier Jahre wäre ein Rückschritt gegenüber dem, was es bisher gab. In jedem Fall brauchen wir ergänzend eine Fortsetzung der Landesförderung in NRW“, so Klett weiter. Hier habe es während der vergangenen Jahre unter dem Namen  „Moderne Sportstätte“ eine für alle Sportvereine zugängliche Förderung gegeben, über die vor Ort entschieden worden sei. Die klare LSB-Forderung: „Die Fortsetzung dieses erfolgreichen Programms sollte spätestens 2026 starten.“ Darüber hinaus sieht es Klett als richtigen Schritt an, dass es künftig eine eigene Stelle für den Sport im Bundeskanzleramt geben soll. Er weist aber auch darauf hin, dass dort die Angelegenheiten des Sports nach nordrhein-westfälischem Vorbild tatsächlich gebündelt werden müssten: „Wenn parallel die alten Strukturen bestehen bleiben, käme nur ein Mehr an Verwaltung dabei heraus.“

Wir danken Ihnen herzlich für die Unterstützung in dem Prozess der Mitgliedermeldung!
Die Bestandserhebung ist nun abgeschlossen, die aktuellen Mitgliederzahlen können ab sofort über die Export-Funktion in der Sportorganisationsverwaltung abgerufen werden.

Für Rückfragen:
  E-Mail:
 bestandserhebung@lsb.nrw (Bitte geben Sie für eine schnellere Zuordnung die Vereinskennziffer an.)
  Telefon: 0203 7381-938


Bild: Stock.adobe.com/frender

Zurück