Zum Hauptinhalt springen
Headerbild Deutsches Sportabzeichen Läuferinnengruppe

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zum Deutschen Sportabzeichen

Hier finden Sei eine Reihe von häufig gestellten mit den passenden Antworten.

Wo schicke ich meine ausgefüllte Prüfkarte hin? Wo erhalte ich meine Urkunde?

Schicken Sie die Prüfkarte zum Stadt- oder Kreissportbund (SSB/KSB) Ihres Wohnortes (pdf). Dort werden die Urkunden ausgestellt. 

Was muss ich zur Ausstellung der Urkunde einreichen?

Reichen Sie neben der ausgefüllten Prüfkarte (ggf. mit Schwimmnachweis) auch Ihre zuletzt ausgestellte Urkunde (sofern Sie nicht erstmalig das Sportabzeichen abgelegt haben) ein. Wir empfehlen, sich vorab eine Kopie der Unterlagen zu machen.

 Kontakt zu den SSB/KSB
 

Wo finde ich Möglichkeiten für Training und Abnahme des Sportabzeichens?

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Stadt- oder Kreissportbund nach den örtlichen Möglichkeiten. Den Kontakt zu den SSB/KSB finden Sie »hier.

Welche Bedingungen muss ich erfüllen, um das Sportabzeichen abzulegen?

Die zu erreichenden Zeiten und Weiten richten sich nach Alter und Geschlecht. Die Übersichten finden Sie auf der Internetseite des DOSB unter:
https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/

Ich möchte Prüfer*in werden, was muss ich tun?

Erkundigen Sie sich bei Ihrem SSB/KSB über entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen. 

Welche Qualifikationen brauche ich, um Prüfer*in zu werden?

Das ist sehr unterschiedlich und richtet sich nach bereits vorliegenden Qualifikationen und Vorerfahrungen. Erkundigen Sie sich auch hier bei Ihrem Stadt- oder Kreissportbund. 

Ich bin Sportlehrer*in und möchte das Sportabzeichen bei meinen Schüler*innen abnehmen. Wo erhalte ich einen Prüferausweis?

Der Stadt- und Kreissportbund Ihres Wohnortes/der Schule stellt die Prüferausweise für Sportlehrer*innen aus.