Zum Hauptinhalt springen

Förderprojekt "Sport im Park" 2025

Bewegung im Freien erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Erfolgsprojekt "Sport im Park" ermöglicht unverbindliche und kostenfreie Bewegungsangebote in öffentlichen Grünanlagen oder an anderen öffentlichen Orten – dauerhaft während der Sommermonate oder zeitlich beschränkt, z. B. auf die Ferienzeiten. Der Fokus hierbei liegt zunehmend auf Bewegungsangeboten aus dem Fitness-, Gesundheits- und Entspannungsbereich. Vom lockeren Lauftreff bis zu Functional Fitness – die Natur entwickelt sich zu einem wichtigen Sportraum für informelle und vereinsungebundene Sport- und Bewegungsaktivitäten.

Gleichzeitig bietet „Sport im Park“ interessierten Sportvereinen die Möglichkeit, ihr (Vereins-) Angebot einer breiteren Zielgruppe vorzustellen oder Schnupperangebote zu unterbreiten, die zu Dauerangeboten oder einer Vereinsmitgliedschaft führen können.

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) unterstützt gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg sowie der AOK NordWest auch weiterhin seine Projektpartner bei der Planung und Durchführung von „Sport im Park“.

Rahmenbedingungen u.a.

  • Stadt- und Kreissportbünde können eine Fördersumme von bis zu 3.500,00 € beantragen. Diese können für ÜL-Honorare sowie Werbemittel verausgabt werden. Werbungskosten dürfen max. 1.000,00 € betragen.
  • Für die Durchführung des »Park-Sportabzeichens können zusätzlich 500,00 € beantragt werden.
  • Es werden ausschließlich gesundheitssportorientierte Angebote gefördert; alle weiteren Angebote können jedoch über Eigenmittel und/oder weitere Partner finanziert werden.
  • Durchführung in Kooperation mit der AOK vor Ort sowie mit mindestens zwei Sportvereinen und der Kommune ist verpflichtend.

Weitere Informationen und Rahmenbedingungen finden Sie in der Ausschreibung.

Hier Antrag online stellen

Partner

Ansprechpersonen

Carina Kuhnt

Sportentwicklung


Rebekka Göddert

Sportentwicklung