Schweinehund AUS. Mehr Bewegung AN!
Manchmal ist er einfach stärker als wir: der innere Schweinehund. Sport? Das mag er gar nicht. Dabei sind körperliche Aktivitäten das A und O für mehr Wohlbefinden und eine nachhaltige Lebensqualität.
- Unsere Themen
- Aktuell: Schweinehund AUS. Mehr Bewegung AN!
- Digitalförderung 2023
- Energiekrise 2022/23
- Dekadenstrategie
- Qualifizierung
- Sporträume & Umwelt
- Moderne Sportstätte 2022
- Das Deutsche Sportabzeichen
- Bewegt ÄLTER werden
- Bewegt GESUND bleiben
- SPITZENSPORT fördern
- Kinder und Jugend
- Integration und Inklusion
- Chancengleichheit
- Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
- Überwinde deinen inneren Schweinehund
- Toptalente NRW
-
Digitalförderung 2023
-
Energiekrise 2022/23
-
Dekadenstrategie
-
Qualifizierung
-
Sporträume & Umwelt
-
Moderne Sportstätte 2022
-
Das Deutsche Sportabzeichen
-
Bewegt ÄLTER werden
-
Bewegt GESUND bleiben
-
SPITZENSPORT fördern
-
Kinder und Jugend
-
Integration und Inklusion
-
Chancengleichheit
-
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
-
Überwinde deinen inneren Schweinehund
(current) -
Toptalente NRW
Vorlesen-Funktion aktivieren
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf einer Webseite laut vorlesen lassen. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass der ReadSpeaker webReader geladen wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Überwinde deinen inneren Schweinehund
Jede*r kennt ihn. Und er sieht ja auch so sympathisch aus: der innere Schweinehund. Er hält uns gerne mal davon ab, die Treppe statt des Aufzugs zu nutzen oder er hindert uns am Abend nach getaner Arbeit, die geplante Sporteinheit zu absolvieren.
Entscheide Dich: „Überwinden“ oder „Mitnehmen“
Wie gerne würden wir ihn an den passenden Stellen einfach überwinden. Das ist allerdings gar nicht so einfach wie es im ersten Moment erscheint. Dabei sind körperliche Aktivitäten das A und O für mehr Wohlbefinden und für eine nachhaltige Lebensqualität.
Der Landessportbund NRW möchte den Menschen mit seiner Linie "Überwinde deinen inneren Schweinehund" (kurz ÜdiS) genau diese Schwierigkeit bewusst machen und sie motivieren, den ersten Schritt in einer neue Richtung zu gehen. Der erste Schritt kann zunächst klein sein: Treppe gehen statt Aufzug benutzen oder das Auto stehen lassen und kurze Strecken mit dem Rad fahren. Es gibt viele Möglichkeiten, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Dennoch machen es uns die vielfältigen Herausforderungen des Alltags immer wieder schwer. Und das ist auch in Ordnung! Ganz nach dem Leitgedanken:
"Gesundheit braucht Bewegung in jedem Alter.
Sportvereine haben die Angebote"
Unterstützt durch

Ansprechpartnerin
Tanja Halkic
Tel. 0203 7381-789
»E-Mail schreiben
Gut zu wissen!
Weitere Informationen aus dem Breitensport finden Sie hier:
»Bewegt GESUND bleiben in NRW
»Bewegt ÄLTER werden in NRW
Sport- und Bewegungsangebote in Ihrer Nähe finden
Sie wissen noch nicht, welches Bewegungsangebot zu Ihnen passen könnte geschweige denn, welche interessanten Angebote in Ihrer direkten Umgebung stattfinden? Der LSB-Schweinehund hat für Sie die passenden »Datenbanken zur aktiven Suche.
Kennen Sie schon unsere Schweinehund-Materialien?
Für alle, die mehr über den Schweinehund erfahren wollen und auch andere dazu motivieren möchten, ihren inneren Schweinehund in die Schranken zu weisen, bieten wir eine Fülle hilfreicher Materialien:
Flyer, Postkarten, Plakate, Walking-Act und mehr
Informationen zum Readspeaker
Übersetzungsfunktion von ReadSpeaker
Um sich einen Teil des Textes übersetzen zu lassen, markieren Sie den Text und klicken auf "Übersetzung" im Pop-Up Menü. Es erscheint eine Auswahl möglicher Sprachen. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache. Die Übersetzung erscheint ebenfalls in einem Pop-Up Fenster.