Wo bekomme ich Unterstützung?
Externe Anlaufstelle & unabhängige Beratungsstelle des LSB NRW für Betroffene von sexuellen Übergriffen, sexualisierter Gewalt und sexueller Belästigung
Petra Ladenburger & Martina Lörsch
Rechtsanwältinnen
Tel. 0221 / 97 31 28-54
E-Mail: info@ladenburger-loersch.de
http://www.ladenburger-loersch.de/
Anlaufstelle für Spitzensportler*innen gegen Gewalt
Aktive und ehemalige Bundeskaderathlet*innen können die Anlaufstelle "Anlauf gegen Gewalt" kontaktieren, sollten sie physische, psychische und/oder sexualisierte Gewalt im Sportkontext erfahren haben.
Telefon: 0800 90 90 444
Sprechzeiten:
- Montag bis Mittwoch: 09:00 bis 13:00 Uhr
- Dienstag und Donnerstag: 16:00 bis 20:00 Uhr
E-Mail: kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org
Website: https://www.anlauf-gegen-gewalt.org/
Weitere Fachberatungsstellen und anonyme Hilfetelefone
- Kinderschutzbund Landesverband Nordrhein-Westfalen
Auf der Seite des Deutschen Kinderschutzbundes finden Sie Ihren zuständigen Ortsverband.
www.kinderschutzbund-nrw.de
- Nummer gegen Kummer
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Elterntelefon: 0800 111 0550
www.nummergegenkummer.de
- N.I.N.A Hilfetelefon der unabhängigen Beauftragten bei Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Hilfetelefon und Online Beratung
Telefon: 0800 22 55 530
www.nina-info.de
- Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt
Beratung und Hilfe vor Ort
https://psg.nrw/service/#Beratung
- SAFE SPORT: Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport
Telefon: 030 220138710
https://www.ansprechstelle-safe-sport.de/
Ansprechpersonen für Fragen zur Prävention von und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt
Team Landessportbund NRW (für Bünde und Verbände)
Dorota Sahle
Intervention und Aufarbeitung, Betroffenenrat
Tel. 0203 7381-847
»E-Mail schreiben
Tanja Eigenrauch
Für Mitgliedsorganisationen
Koordinatorin Schutzkonzepte
Tel. 0203 7381-823
»E-Mail schreiben
Stefanie Willems
Assistentin
Tel. 0203 7381-863
»E-Mail schreiben
Nadine Seifert
Sachbearbeitung
Tel. 0203 7381-752
»E-Mail schreiben
Unterstützungsangebote
Der Landessportbund NRW unterstützt Sie und Ihren Verein, Bund oder Fachverband gerne bei Themen der Prävention von und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport.
Wenn Sie Fragen haben, Beratung wünschen oder eine*n Referent*in für eine Veranstaltung suchen, wenden Sie sich an Ihre zuständige Koordinierungsstelle
Alle Angebote des Qualitätsbündnisses sind für Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes NRW kostenfrei:
- Beratung durch geschulte VIBSS-Berater*innen z.B. im Rahmen der Erstberatung / Informationsveranstaltung für den Vorstand/ das Präsidium, der Risikoanalyse oder der Erstellung von Schutzkonzepten. Das Antragsformular zur VIBSS Beratung finden Sie hier (PDF verlinkt). Bei Fragen zur Beantragung, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Koordinierungsstelle oder dem zuständigen Kreis- oder Stadtsportbund auf. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
- Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote, wie z.B. die Teilnahme an der Qualifizierung der Ansprechpersonen (15LE) oder die Umsetzung eines Kurz&Gut Seminars zum Thema „Prävention von sexualisierter und interpersoneller Gewalt“ (4LE) für Trainer*innen und Übungsleitungen des eigenen Vereins. Weitere Infos zu unseren Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten finden Sie hier:
»Termine und Schulungen - Materialien, wie z.B. Broschüren, Flyer oder Handlungsleitfäden finden Sie in unserem Download Center. Auf Wunsch lassen wir Ihnen auch gerne Printmaterialien zukommen. Weitere Infos dazu finden Sie hier: »Download Center
- Wenn Sie Fragen zum Thema oder zur Umsetzung von eigenen Initiativen (wie z.B. Themen- oder Aktionstage) haben, wenden Sie sich gerne an Ihre zuständige Koordinierungsstelle
- Unterstützung bei Fragen der Intervention oder Aufarbeitung. Sie können Sich bei konkreten Vorfällen, Vermutungen oder Unsicherheiten im Umgang mit dem Thema bei dem LSB, den zuständigen Koordinierungsstellen oder ihrem Kreis- oder Stadtsportbund melden oder bei einer externen Anlaufstelle melden.
Kooperationen des Qualitätsbündnisses (Steuerungsgruppe „gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt“)
- AJS
- Deutscher Kinderschutzbund NRW
- Staatskanzlei
- Bundesministerium des Inneren
- UBSKM
- Elmar Lumer (Rechtsberatung für Vereine & Bünde)
Die Koordinierungsstellen:
Ansprechpersonen für Vereine
Die Koordinierungsstellen beraten und unterstützen die Bünde, Vereine und Fachverbände aus ihren Zuständigkeitsbereichen in der Bearbeitung des Themas. Alle Unterstützungsangebote finden Sie unten. Ihre zuständige Koordinierungsstelle können Sie über die NRW-Karte oder in der Liste finden.
Liste der Ansprechpersonen für Vereine (Koordinierungsstellen)