Zum Hauptinhalt springen

Sterne des Sports (in Silber)

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Es werden Initiativen ausgezeichnet, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus gesellschaftlich engagieren. Vereine können sich über die von Volksbanken und Raiffeisenbanken vor Ort ausgelobte lokale Ebene (Bronze) und anschließend für die Landesebene (Silber) qualifizieren, die von den genossenschaftlichen Regionalverbänden mit Unterstützung der Landessportbünde ausgerichtet wird. Die Verleihung der "Sterne des Sports" in Silber erfolgt in NRW daher durch den Landessportbund NRW. Auf Bundesebene („Goldebene“) wird von allen Gewinnern des „Großen Stern des
Sports“ in Silber die beste Bewerbung mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold
ausgezeichnet.

  • Antragsberechtigt:
    Unter dem Dach des DOSB organisierte Sportvereine. Dies bedeutet für NRW: Alle Sportvereine, die über ihren Stadt- oder Kreissportbund oder Fachverband Mitglied des Landessportbundes NRW sind.
  • Zielgruppe: Sportvereine, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus gesellschaftlich engagieren.
  • Auszeichnende Organisation: Die Volksbanken und Raiffeisenbanken (Bronze), der genossenschaftliche Regionalverband und der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (Silber) sowie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (Gold)
  • Preis/Anerkennung:

    "Sterne des Sports" in Bronze: 1.500 € und Qualifizierung fürs Landesfinale

    "Sterne des Sports" in Silber: 
    Platz 1 – Großer Stern des Sports in Silber,  2.500 € und Qualifizierung für die Bundesebene

    Platz 2 – Kleiner Stern des Sports in Silber und 1.500 €
    Platz 3 – Kleiner Stern des Sports in Silber und 1.000 €
    Plätze 4 bis 6 Förderprämien zu je 500 €

    "Sterne des Sports" in Gold

    Platz 1 - 10.000 €
    Platz 2 -   7.500 €
    Platz 3 -   5.000 €
    Alle weiteren Finalisten erhalten je € 1.000

  • Antrags- bzw. Vorschlagszeitraum: ganzjährig mit Stichtag 30.06. für das jeweilige Kalenderjahr

Weitere Informationen und Antragstellung

Ansprechperson

Ute Dittmann

Sportentwicklung


Zurück