Angebote
Jobs im organisierten Sport
Fachkraft Sport im Ganztag, Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit
Ab dem 01.07.2025 in Oberhausen (Stadt)
Der Stadtsportbund Oberhausen e.V. ist der Dachverband der Oberhausener Sportvereine und versteht sich als Dienstleister, Serviceanbieter sowie Partner seiner angegliederten Vereine. Der SSB ermöglicht den Oberhausener Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von Alter, Geschlecht und Leistungsfähigkeit, ihren Sport in den mehr als 200 Vereinen mit ihren 40.000 Mitgliedern zu finden und ausüben zu können. Der SSB unterstützt aktiv die Sportentwicklung in den Handlungsfeldern des Landes-Sportbundes NRW.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Handlungsfeld „Sport im Ganztag“ sowie für Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit.
Zentrales Aufgabenfeld ist dabei die Entwicklung von Kooperationen des Sports mit den kommunalen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Der Aufbau von und die Mitarbeit in internen und externen Netzwerken ist ein weiteres Aufgabenfeld.
Ihre Aufgaben
Bereich - Sportverein
- Entwicklung von Kooperationsprofilen und geeigneten Organisationsstrukturen für Sportvereine, die mit Bildungs- und Betreuungseinrichtungen kooperieren (wollen)
- Motivation und gezielte Unterstützung der Sportvereine, sich zukunftsorientiert aufzustellen („Zeig dein Profil“)
- Schaffung von Wegen für den Transfer von Sporthelfer*innen in den Sportverein
- Schaffung von Qualifizierungs- und Einsatzmöglichkeiten für junges Ehrenamt
- Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein
Bereich - Kita
- Unterstützung der Entwicklung von Kooperationsprofilen der Sportvereine für die Zusammenarbeit mit KiTa
- Erhöhung der Anzahl der zertifizierten Kindertagesstätten sowie Familienzentren
- Planung und Abstimmung von Qualifizierungsangeboten
Bereich - Schule
- Außerunterrichtlicher Schulsport/Ganztag
- Anpassung der landesweiten Programmvorgaben an örtliche Rahmenbedingungen
- Kooperationen mit den örtlichen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Zusammenarbeit mit den Berater*innen im Schulsport
- Unterstützung der Sporthelfer*innen Ausbildung
Planung von Veranstaltungen
- Sport im Park
- Öffentlichkeitsarbeit
- Social Media
- Website – Verwaltung (CMS)
Ihr Profil
- Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss im Bereich Pädagogik, Sportpädagogik, Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik, Sportwissenschaft
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Strukturen des organisierten Sports und/oder der Jugendverbandsarbeit
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in Wort und Schrift verständlich und prägnant zu vermitteln
- Analytisches und strukturiertes Denkvermögen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Social Media (Facebook, Instagram), CMS-Programme
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen in den Abendstunden und an Wochenenden
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im kleinen und engagierten Team
Wir bieten Ihnen
- die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- attraktive und abwechslungsreiche Aufgabenfelder mit Entwicklung- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie tätigkeitsbezogene Qualifizierungen
- ein positives Arbeitsumfeld und ein gutes Arbeitsklima mit einem tatkräftigen Team.
Wenn Sie gerne im Team arbeiten, flexibel und belastbar sind, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail an Sabine.Grajewski@ssb-oberhausen.de
Stadtsportbund Oberhausen e.V.
Ansprechpartner: Sabine Grajewski
Sedanstr, 34
46045 Oberhausen (Stadt)
sabine.grajewski@ssb-oberhausen.de
www.ssb-oberhausen.de