Zum Hauptinhalt springen
Reference

Angebote

Jobs im organisierten Sport

Fachkraft für Prävention gegen interpersonelle und sexualisierte Gewalt im Sport (m/w/d) in Vollzeit

Vom 01.09.2025 bis 31.08.2027 in Detmold

Der Kreissportbund Lippe e.V. ist der Vertreter seiner ihm angeschlossenen 400 Sportvereine und 16 Sportverbände mit etwa 110.000 Mitgliedern. Er versteht sich als Dienstleister und Serviceanbieter. Seine zentrale Aufgabe ist es, die alltägliche Arbeit der Sportvereine und örtlichen Sportverbände mit vielfältigen Aufgaben und Maß-nahmen zu unterstützen.

Für unsere Geschäftsstelle in Detmold suchen wir zum 01.09.2025, zunächst befristet auf 24 Monate,

eine Fachkraft für Prävention gegen interpersonelle und sexualisierte Gewalt im Sport (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Koordination, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen im Rahmen der Maßnahmen gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport (z.B. Beratungen, Qualifizierungen, Schulungen, Informationsveranstaltungen)
  • Koordinierung des Qualitätsbündnisses zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport im eigenen Bund sowie in den regional zugeordneten Bünden
  • Begleitung und Unterstützung der Mitgliedsvereine und der zugeordneten Bünde bei der Durchführung von Risikoanalysen sowie bei der Erstellung und Umsetzung von individualisierten Schutzkonzepten
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Veranstaltungen zur Wissensvermittlung und Sensibilisierung
  • Planung und Durchführung von Ansprechpersonen-Schulungen im Rahmen der regionalen Zuordnung
  • Überarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung des Schutzkonzeptes des Kreissportbundes Lippe
  • Tätigkeitsbezogene Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit im Kreissportbund Lippe
  • Aus- und Weiterbildung sowie Beratung der Ansprechpersonen in den Untergliederungen.
  • Aus- und Weiterbildung von Multiplikatoren
  • Mitarbeit in externen Gremien und Arbeitsgruppen

Unser Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation
  • grundlegende Kenntnisse der Strukturen im organisierten Sport, insbesondere im Bereich der Prävention von und Intervention bei sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport
  • wünschenswert sind Zusatzqualifikationen in den Bereichen Beratung und Prävention sexualisierter/ interpersoneller Gewalt
  • Ausbildung nach § 8a KJHG als sogenannte erfahrene Fachkraft ist von Vorteil
  • Erfahrungen in der Lehrtätigkeit und Beratung
  • analytisches und strukturiertes Denkvermögen, sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in Wort und Schrift verständlich und prägnant zu vermitteln
  • konzeptionelle Kompetenz und Umsetzungsstärke
  • eine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Motivation und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse der Programme von Microsoft 365
  • die Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen

Wir bieten:

  • ein attraktives Entgelt in Anlehnung an den TVöD-VkA
  • eine offene und moderne Arbeitsumgebung in einem lebhaften und engagierten Sportbund
  • eine eigenverantwortliche Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem hoch motivierten Umfeld 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens zum 20.07.2025 ausschließlich per E-Mail an den Kreissportbund Lippe e.V., Herrn Max Beuys, E-Mail: M.Beuys@ksb-lippe.de (max. 10 MB).

Kontaktdaten

Kreissportbund Lippe e.V.
Ansprechpartner: Max Beuys/Christopher Tegethoff

Felix-Fechenbach-Str. 5
32756 Detmold

05231627903
M.Beuys@ksb-lippe.de

www.ksb-lippe.de