Hilfe bei sexualisierter und interpersonaler Gewalt im Sport
Sie sind selbst von sexualisierter Gewalt im Sport betroffen, dann wenden Sie sich bitte an die externen, unabhängigen Beratungsstelle für Betroffene von sexuellen Übergriffen, sexualisierter Gewalt und sexueller Belästigung:
Externe Anlaufstelle des LSB NRW
Unabhängige Beratungsstelle des Landessportbundes NRW für Betroffene von sexuellen Übergriffen, sexualisierter Gewalt und sexueller Belästigung:
Petra Ladenburger & Martina Lörsch
Rechtsanwältinnen
Telefon: 0221 / 97 31 28-54
Telefax: 0221 / 97 31 28-55
E-Mail: info@ladenburger-loersch.de
http://www.ladenburger-loersch.de/
Anlaufstelle für Spitzensportler*innen gegen Gewalt
Aktive und ehemalige Bundeskaderathlet*innen können die Anlaufstelle "Anlauf gegen Gewalt" kontaktieren, sollten sie physische, psychische und/oder sexualisierte Gewalt im Sportkontext erfahren haben.
Telefonische Sprechzeiten: montags von 11:00 bis 14:00 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr.
Telefon: 0800 90 90 444
E-Mail: kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org
Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt
Beratung und Hilfe bei PSG NRW
Kinder und Jugendliche, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, sowie Freund*innen, Angehörige oder Fachkräfte, die sich um deren Wohl sorgen, haben ein Recht auf Hilfe. Diese wird vor allem durch regionale Fachberatungsstellen sichergestellt und erfolgt nicht durch die PsG.nrw selbst. So wird eine vor Ort hinreichend vernetzte und niedrigschwellige Unterstützung sichergestellt. Hier können Sie nach Beratungsstellen in NRW suchen:
https://psg.nrw/service/#Beratung
Hilfe-Telefon - Sexueller Missbrauch
Das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch ist ein Angebot von N.I.N.A. e.V.
– gefördert von der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Anrufen - auch im Zweifelsfall
Telefonzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 9:00 bis 14.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 15:00 bis 20:00 Uhr
Telefon: 0800 22 55 530