Werte leben. Wir für Integrität im Sport!
Im Handlungsfeld „Werte leben. Wir für Integrität im Sport!" beschäftigen wir uns mit den Gefährdungen der Wertepotentiale des organisierten Sports. Dabei handelt es sich u.a. um Doping und Manipulation, interpersonale Gewalt sowie „schlechte Verbandsführung“. Weitere Gefährdungen wie Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung werden im Handlungsfeld 12 behandelt.
...WEITERLESEN
Im Handlungsfeld-Team wird der Good-Governance-Beauftragte des LSB NRW, Theo Goßner, eine aktive Rolle zur Weiterentwicklung seiner bisherigen Aufgaben übernehmen. Die Mitgliedsorganisationen sind über die Geschäftsführer*innen von 5 Bünden und die Fachkraft „Jugend“ der DJK vertreten.
Erster Schwerpunkt des Handlungsfeld-Teams wird das Thema „Good Governance“.
Aufgrund großer Entfernungen der Arbeitsorte der Teilnehmer*innen wird überwiegend in Form von Videokonferenzen gearbeitet werden.
Bei Fragen oder Anregungen zu dem Handlungsfeld melden Sie sich gerne über die nebenstehenden Kontaktdaten!
Downloads
Protokolle
- Ergebnissprotokoll Kreativworkshop 23.08.2022
- Protokoll 1. Treffen des HF-Startteams am 13.06.2022
- Protokoll 2. Treffen des HF-Startteams am 14.11.2022
- Protokoll zur AG-Sitzung (Vereinshearing) am 13.12.2022
- Protokoll 3. Treffen des HF-Startteams am 02.03.2023
- Protokoll 4. Treffen des HF-Startteams am 29.03.2023
- Protokoll 5. Treffen des HF-Startteams am 24.05.2023
Termine
2023
- 24.05.2023: Treffen des Startteams
Handlungsfeld-Startteam
Kontakt: Christina Dierkes
Koordinierung LSB NRW:
- Martin Wonik
- Christina Dierkes
Mitglieder aus den Mitgliedsorganisationen:
- Theo Gossner,
Good Governance Beauftragter LSB - Petra Völker,
KSB Recklinghausen - Meike Weichelt,
DJK Landesverband NRW - Nils Wörmann,
KSB Herford - Nicole Nussbicker,
Mülheimer Sportbund - Philipp Topp,
KSB Ennepe-Ruhr - Jürgen Kreyer,
Westdeutscher Fußballverband - Wolfgang Tönjann,
Westfälischer Schützenbund