Zum Hauptinhalt springen

Artikel

Nordrhein-Westfalen mit 5,475 Millionen mitgliederstärkstes Bundesland

| Allgemein (LSB)

Der organisierte Sport zählt erstmals mehr als 29 Millionen Mitgliedschaften – und damit so viele  wie noch nie

Der organisierte Sport in Deutschland erreicht einen historischen Meilenstein: Erstmals sind über 29 Millionen Mitgliedschaften in den rund 86.000 Sportvereinen bundesweit registriert. Das geht aus der aktuellen Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hervor. Damit setzt sich der positive Trend eindrucksvoll fort und unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung des Vereinssports.
 
Nordrhein-Westfalen bleibt mit 5,475 Millionen Mitgliedschaften (+2,89 Prozent) mitgliederstärkstes Bundesland und nach dem Deutschen Fußballbund die zweitgrößte Mitgliedsorganisation des DOSB.


 „Der deutschlandweite Rekord zeigt, wie attraktiv und wichtig der Vereinssport für unsere Gesellschaft ist. Sportvereine sind Orte der Gemeinschaft, der Gesundheit und der Lebensfreude – offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Status. Damit das so bleibt, brauchen wir weiterhin starke Unterstützung für das Ehrenamt und die Sportinfrastruktur. Denn: Ein Investment in den Sport ist immer auch ein Investment in den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Landessportbund-Präsident Stefan Klett.
 
Weitere Informationen zur bundesweiten Bestandserhebung

   

Quelle: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - rekationelle Anpassung LSB NRW
Grafiken: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Bild: LSB NRW/ Andrea Bowinkelmann

Zurück