Von Barrierefreiheit bis Instagram: Wissen für den Vereinsalltag
Sie möchten Ihren Verein zukunftssicher aufstellen, neue Impulse erhalten und aktuelle Themen besser verstehen? Unsere kostenfreien Online-Qualifizierungsangebote richten sich gezielt an Engagierte im Verein und bieten praxisnahes Wissen zu wichtigen Entwicklungen im Vereinsalltag. Ob Barrierefreiheit, E-Sport, Social Media oder alternative Finanzierungsmöglichkeiten, unsere Veranstaltungen liefern wertvolle Einblicke, konkrete Tipps und Raum für Fragen.
Jetzt anmelden und den Vereine fit für morgen machen!
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – (k)ein Thema für meinen Sportverein?! – Online am 06.08.2025
Ab dem bzw. seit dem 28.06.25 ist das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft. Sie möchten wissen, was das Gesetz aussagt und ob Ihr Verein betroffen ist? Wir bieten Ihnen mit dieser Veranstaltung Informationen rund um das Gesetz sowie die Möglichkeit für kleinere Rückfragen.
Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
eSport für Einsteiger*innen: Grundlagen und Perspektiven für deinen Verein – Online am 03.09.2025
Welche Rolle kann E-Sport in deinem Sportverein spielen und was ist zu beachten, wenn dein Verein E-Sport anbieten möchte? Im Rahmen dieses Workshops wird ein allgemeiner Überblick über den E-Sport und seine Entwicklung vermittelt.
Mit Praxisbeispielen, Tipps und wichtigen Fragen für euren Vorstand, diskutieren wir gemeinsam, ob E-Sport euer Vereinsangebot sinnvoll ergänzen kann. Jetzt anmelden und mitdiskutieren.
Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:45 Uhr
Social Media für Vereine - wieso, weshalb – darum! - Online am 08.09.2025
Social Media ist aus der Vereinskommunikation nicht mehr wegzudenken - oder? Sind Plattformen wie Instagram, Facebook & Co. mittlerweile notwendig, um Zielgruppen wie (neue) Mitglieder, Engagierte oder auch die Gemeinde zu erreichen?
Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:45 Uhr
Crowdfunding, Fundraising, Stiftungen & Co. – Online am 15.09.2025
Sport begeistert – und genau das macht Crowdfunding zu einer spannenden Finanzierungsoption für Vereine. Im Talk erhalten Sie einen Überblick über Plattformen, Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele sowie einen Einblick in eine der größten Sport-Crowdfunding-Plattform.
Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:45 Uhr
Instagram: So funktionierts - vom Profil zur Reichweite – Online am 22.09.2025
Instagram ist für Vereine die relevanteste Social-Media-Plattform (meist genutzte Plattform von Vereinen, größte Passung zu Zielgruppen, niederschwelliges Angebot). In diesem Seminar lernst du den grundlegenden Umgang und die Arbeit mit Instagram kennen. Mit diesen Grundlagen kannst du erfolgreich den Start von Instagram im Verein gestalten.
Uhrzeit: 17:30 Uhr – 19:45 Uhr
Bild: LSB NRW/Andrea Bowinkelmann