BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT)
Gemeinsam für Vielfalt im Sport
BuNT 2025 - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports
Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor!
Vom 14. - 16. November 2025 findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports unter dem Motto „Louder Than Ever“ das erste Mal in Frankfurt statt. Ausrichter in diesem Jahr ist die Sportjugend Hessen.
Das Ziel der Tagung: Die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen.
Spannende Vorträgen und interaktive Workshops sollen vielfältige Perspektiven aus Wissenschaft, Politik, organisiertem Sport und der queeren Community zusammenbringen. Dabei wird mit kritischem, intersektionalem und ressourcenorientiertem Blick auf bestehende Sportstrukturen geschaut. Dabei wird der Raum für die Anliegen von queeren Menschen mit Behinderungen und queeren Menschen mit Flucht-, Migrations- und/oder Rassismuserfahrung und beschäftigen uns mit historischen Kämpfen und den Perspektiven verschiedener Generationen geöffnet.
Neben dem Lernen und Diskutieren wird es auch viel Zeit für Vernetzung und gegenseitiges Empowerment geben und beim „Markt der Möglichkeiten“ sind Angebote zahlreicher Organisationen zu entdecken, die sich für Vielfalt im Sport einsetzen. Außerdem wird ein vielseitiges Rahmenprogramm mit einer Filmpremiere, Ausstellungen und vielem mehr stattfinden!

Ansprechperson
Dorota Sahle
Referentin Gleichstellung und sexuelle & geschlechtliche Vielfalt
Tel. 0203 7381-847
»E-Mail schreiben
Die BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT) bringt, angestoßen durch die queeren Sportvereine aus Deutschland, den organsierten Sport zusammen und lässt sich als Leuchtturm für die Förderung queerer Belange im Sport einordnen. Seit 2018 findet die BuNT jährlich statt und hat sich als fester Termin im Veranstaltungskalender des organisierten Sports behauptet.
Das Ziel der jährlich stattfindenden Tagungen ist die gemeinsame Förderung von Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport und der Abbau von Diskriminierungen aufgrund der sexuellen und /oder geschlechtlichen Identität. Die BuNT will alle Interessierten über die aktuellen Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zur aktuellen Situation von LSBTIQ* und sich daraus für den Sport ergebenden Herausforderungen informieren und gemeinsam praktische Maßnahmen zur Förderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport entwickeln, d.h. auch Gelegenheit zum Austausch, zur Diskussion und zur Vernetzung geben. Dabei werden auch Formate für Menschen angeboten, die sich neu mit dem Thema beschäftigen.
Die Zielgruppe der LSBTIQ* (lesbische, schwule, bisexuelle, trans*- und inter*geschlechtliche sowie queere Menschen) und das Handlungsfeld organisierter Sport stehen bei der inhaltlichen Gestaltung der Veranstaltungsreihe im Mittelpunkt. Aus der Forschung und Praxis ist bekannt, dass individuelle und strukturelle Diskriminierung von LSBTIQ* in der Gesellschaft und im Sport nach wie vor vorhanden sind.
Informationen über die BuNT, Workshopthemen und Ergebnisse in den vorherigen Jahren können Sie den Dokumentationen entnehmen:
Informationen über die BuNT 2022 in NRW