Zum Hauptinhalt springen

Artikel

LSB NRW unterstützt die Vernetzung Betroffener und lädt sie zur vertraulichen Mitarbeit ein

| Allgemein (LSB)
Symbolbild mit mehreren Personengruppen

Der neu gegründete Betroffenenrat des Landessportbundes NRW will die Problematik der sexualisierten Gewalt im Sport und die Belange Betroffener sichtbarer machen. Es gilt, das gesellschaftliche und politische Thema der sexualisierten Grenzüberschreitungen gegen Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch im Sport weiter zu enttabuisieren und noch intensiver darüber aufzuklären. „Mit dem Betroffenenrat werden Rahmenbedingungen dafür geschaffen, dass Betroffene sich vernetzen können. Es handelt sich um ein Forum, das Betroffenen ein Gesicht und eine Stimme verleiht und Erwartungen an Verantwortungsträger im Sport formuliert, um das erlittene Unrecht anzuerkennen“, betont Dr. Birgit Palzkill, Unabhängige Beauftragte gegen sexualisierte Gewalt im Sport im LSB NRW.

Der Betroffenenrat wird sich an der Weiterentwicklung der seit Jahrzehnten beim Landessportbund NRW bereits bestehenden Präventions- und Interventionsmaßnahmen beteiligen. Die Koordination hat unter anderem die Trauma-Fachberaterin Mandy Owczarzak (Westfalen Sport-Stiftung) übernommen. Betroffene, die sexualisierte Belästigung, Grenzverletzung oder Gewalt im organisierten Sport selbst erlebt haben und dazu bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen, sind eingeladen, sich bei Mandy Owczarzak über alle Details zu informieren und im Betroffenenrat mitzuarbeiten. Unter der Email-Adresse: Betroffenenratlsbnrw@westfalen-sport-stiftung.de kann Kontakt zu ihr aufgenommen werden. Alle Fragen und Aussagen werden dabei vertraulich behandelt.

Externe Anlaufstelle

Neben der Ansprechperson für den Betroffenenrat können sich Betroffene vertraulich an die externe, unabhängige Beratungsstelle des Landessportbundes NRW für Betroffene von sexuellen Übergriffen, sexualisierter Gewalt und sexueller Belästigung im Sport in NRW wenden:

Fachberatung zur sexualisierten Gewalt

Petra Ladenburger & Martina Lörsch
Rechtsanwältinnen
Neusser Straße 455
50733 Köln
Telefon: 02 21 / 97 31 28-54
Telefax: 02 21 / 97 31 28-55
E-Mail: info@ladenburger-loersch.de
Webseite: http://www.ladenburger-loersch.de/

Bild: Mark Hermenau

Zurück