Zum Hauptinhalt springen

Artikel

NRW-Plan kündigt 600 Millionen Euro für Sportstätten an

| Allgemein (LSB)
NRW-Plan kündigt 600 Millionen Euro für Sportstätten an

“Starkes Signal für den Vereinssport – die Landesregierung hält Wort”


Die Sportvereinslandschaft wird davon spürbar profitieren: Der Landessportbund NRW hat den am Dienstag vorgestellten “Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ mit den darin angekündigten 600 Millionen Euro für den Sport ausdrücklich gelobt. “Dieser Anteil aus dem umfassenden Infrastruktur- und Investitionsprogramm ist ein starkes Signal des Landes für die Sanierung und Modernisierung der Sportstätteninfrastruktur in NRW in den kommenden Jahren. Nun braucht es dafür möglichst unbürokratische Förderwege, transparente Verfahren sowie eine enge Einbindung der Sportvereine”, betont LSB-Präsident Stefan Klett. 

Nur mit intakten Sportstätten können die rund 17.300 NRW-Sportvereine ihr enormes Potential für das Miteinander und die Lebensqualität der Bevölkerung ausschöpfen. “Die Landesregierung hält Wort und bekennt sich einmal mehr klar zum Sport. Die zur Verfügung gestellten Mittel bieten die Chance, die Sportstätteninfrastruktur nachhaltig zu stärken und den gegenwärtigen Sanierungsbedarf in Höhe von etwa 3,6 Milliarden Euro im Bereich der Sportstätten zu reduzieren”, verdeutlicht LSB-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Niessen.   

Zusätzlich fordert der Landessportbund NRW die Kommunen erneut auf, aus den ihnen zufließenden Mitteln ebenfalls einen festen Teil für die Sportstättensanierung bereitzustellen. Bereits in den vergangenen Wochen hatte sich die LSB-Führung dafür ausgesprochen, 10 Prozent der Mittel aus dem Sondervermögen für diesen Zweck einzusetzen. 


Bild: LSB NRW / A. Bowinkelmann

Zurück