Zum Hauptinhalt springen

Artikel

Viertägiger Besuch in Israel und den Palästinensischen Gebieten

| Allgemein (LSB)

Landessportbund NRW gehört NRW-Delegation bei Solidaritätsreise an

Auch der Sport ist Bestandteil dieser als Ausdruck der Solidarität mit der Zivilbevölkerung verstandenen Kurzreise: Landessportbund-Präsident Stefan Klett gehört der kleinen Delegation von NRW-Landtagspräsident André Kuper an, die sich am Donnerstag (30. Oktober) zu einem viertägigen Besuch in Israel und den Palästinensischen Gebieten aufmacht. Dabei soll Klett unter anderem junge Sportlerinnen und Sportler zum Austausch treffen, die zu den Teilnehmenden aus Israel an den World University Games im Juli im Ruhrgebiet gehört hatten.
 
Aus dem umfangreichen Programm ragen ein Aufenthalt in Jerusalem mit Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, dem Besuch der Erlöserkirche sowie ein Abstecher nach Tel Aviv mit einem Gedenken an den Angriffsorten der Hamas vom Oktober 2023 heraus. Auch ein Abendempfang im Büro des Landes NRW für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel unter Beteiligung des Deutschen Botschafters Steffen Seibert ist eingeplant. 
 
Als NRW-Gäste mit dabei bis zum Rückflug am Montag (3. November) sind neben Klett auch die frühere NRW-Ministerin und derzeitige Antisemitismus-Beauftragte des Landes NRW, Sylvia Löhrmann, der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, sowie Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs NRW, und Dr. Adelheid Ruck-Schröder, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen.

 

Zurück