Angebote
Jobs im organisierten Sport
Koordinator/in (m/w/d) dezentrale Talentförderung
Vom 01.11.2025 bis 01.05.2026 in Kamen
Du lebst Tennis und möchtest Dein Wissen auf und neben dem Platz an die nächste Spielergeneration weitergeben? Dann verstärke unser Team im Westfälischen Tennis-Verband ab der Wintersaison 2025/2026 als:
Koordinator (w/m/d) dezentrale Talentförderung
Ortsflexibles Arbeiten – Vollzeit – in Westfalen – Arbeiten im Team
Diese Stelle im Westfälischen Tennis-Verband e.V. soll schnellstmöglich - spätestens zum 01.05.2026 besetzt werden.
Der Westfälische Tennis-Verband e. V. ist mit rund 136.000 Aktiven (Stand 01.07.2025) der fünftgrößte Landesverband im Deutschen Tennis Bund. Die Leistungssportförderung im WTV wird unter dem Begriff „WTV-Talentschmiede“ zusammengefasst. Das pädagogische Gesamtkonzept der WTV-Talentschmiede vermittelt Werte des Leistungssports und bereitet Kinder und Jugendliche auf ihre sportliche und berufliche Karriere vor.
Deine Aufgaben
- Durchführung von dezentralen Lehrgängen und standortübergreifenden Fördertrainings für Kinder bis U13
- Planung, Administration und Optimierung der tennis10s Serie
- Konzeption, Organisation und Implementierung einer WTV U12 Turnierserie
- Leitung und Koordinierung der Scouting-Teams (U7 bis U9) der Bezirke Südwestfalen und Ruhr-Lippe
- Unterstützung der Scouting-Teams bei Lehrgängen und Wettkämpfen
- Turnierbetreuung (regionale und nationale Turniere sowie TE U12)
- Aktive Teilnahme und Mitgestaltung von Teamsitzungen
- Kommunikation und Korrespondenzen mit Eltern und Heimtrainern
Dein Profil
Du bist bereit, deine Karriere in der Tennistalentförderung zu starten, bzw. fortzusetzen. Die folgenden Fähigkeiten und Qualifikationen sind wünschenswert:
- Gültige Tennistrainerlizenz (mind. DOSB-Trainer B-Lizenz oder Ausbildung zum staatlich geprüften Tennislehrer, VDT)
- Erfahrung in der Trainingsarbeit mit leistungsorientierten Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-13 Jahren und im Umgang mit dem Umfeld der Athleten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaften (oder in einem vergleichbaren Fachgebiet)
oder - nachweislich herausragende sportbezogene organisatorische Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnisse der Jugendturnierszene und Erfahrung in der Turnierplanung und –betreuung
- Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen und regelmäßigen Dienstreisen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Motivation und Zuverlässigkeit
- Selbstständige, engagierte und zielstrebige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
Beim Westfälischen Tennis-Verband legen wir großen Wert auf die Zufriedenheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter. Wir bieten dir:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendförderung
- Stetige Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- In Absprache mobiles Arbeiten und Homeoffice
- Mitarbeiterevents und eine starke Teamkultur
- Betriebliche Altersvorsorge sowie 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Ausrüstungsverträge mit Partnern des WTV
Wenn du dich angesprochen fühlst und Interesse hast, in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit ambitionierten Teamkollegen zu arbeiten, dann bewirb dich jetzt bei uns.
Sende Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 14.11.2025 an: aplath@wtv.de
Dein Ansprechpartner:
Andreas Plath, Geschäftsführer
Westfälischer Tennis-Verband e.V.
Ansprechpartner: Andreas Plath
Westicker Str. 32
59174 Kamen
aplath@wtv.de
www.wtv.de