Zum Hauptinhalt springen

Lehrteamer*in für Prävention interpersoneller Gewalt

Qualifizierungsstufen und Termine 2025

Um als Lehrteamer*in im Themenfeld Prävention interpersoneller Gewalt tätig zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem die Unterzeichnung des Ehrenkodex, ein erweitertes Einstiegsgespräch sowie die Teilnahme an einer entsprechenden Aufbauqualifizierung und Hospitation. Empfohlen wird, das erweiterte Einstiegsgespräch durchzuführen, da dort die Anforderungen und der Autorisierungsprozess erläutert werden. Diese Gespräche werden von den Stadt- und Kreissportbünden angeboten. Fragen zum Einstiegsgespräch beantwortet auch gerne Nadine Seifert (Nadine.Seifert@lsb.nrw).

Es gibt drei Aufbauqualifizierungen im Bereich Prävention interpersoneller Gewalt. Der Einstieg erfolgt über die Qualifizierung zur/zum Referent*in. Diese Autorisierung ist Voraussetzung für die weiteren Qualifizierungen zur*zum Schulungsreferent*in für Ansprechpersonen oder Berater*in.

Befugnisse nach der Autorisierung:

  • Referent*in: Durchführung von Schulungen, Infoveranstaltungen, Lehrgangsmodulen und Tagesveranstaltungen (VIBSS-Formate).
  • AP-Schulungsreferent*in: Leitung von Ansprechpersonenschulungen.
  • Berater*in: Begleitung von Vereinen bei der Entwicklung eines Schutzkonzepts und der Risikoanalyse.

Termine und Veranstaltungen für Aufbauqualifizierungen und Netzwerktreffen

Termin

Veranstaltung

Ort

Referent*in

Zielgruppe

21.03.2026
09:00 bis 17:00 Uhr

Aufbauqualifizierung –
VIBSS PSIG-Referent*innen

Ausschreibung

Anmeldung

Dortmund Josephine Rohmann und Lorenz Wettemann Interessierte der Bünde, Fachverbände oder Vereine, die mind. an einer KURZ & GUT- oder alternativer Schulung teilgenommen haben
19.06. - 21.06.2026
Fr 14:00 Uhr - So 15:00 Uhr

Aufbauqualifizierung -
VIBSS PSIG-Berater*innen

Ausschreibung

Anmeldung

NN Tanja Eigenrauch und Christin Görtler Autorisierte PSIG-Referent*innen
10.10.2026
09:00 - 17:00 Uhr

Aufbauqualifizierung -
VIBSS PSIG-Referent*innen

Ausschreibung

Anmeldung

Duisburg

Christin Görtler und Josephine Rohmann

Interessierte der Bünde, Fachverbände oder Vereine, die mind. an einer KURZ & GUT- oder alternativer Schulung teilgenommen haben