SPITZENSPORT fördern in NRW!
Der Landessportbund bekennt sich ausdrücklich zum Nachwuchsleistungs- und Spitzensport. In Kooperation mit den Partnern in Bund, Ländern und Gemeinden stellt er die notwendigen Fördermaßnahmen und Förderumfänge im Nachwuchsbereich der einzelnen Sportarten zur Verfügung.
- Unsere Themen
- Aktuell: SPITZENSPORT fördern in NRW!
- Digitalförderung 2023
- Energiekrise 2022/23
- Dekadenstrategie
- Qualifizierung
- Sporträume & Umwelt
- Moderne Sportstätte 2022
- Das Deutsche Sportabzeichen
- Bewegt ÄLTER werden
- Bewegt GESUND bleiben
- SPITZENSPORT fördern
- Kinder und Jugend
- Integration und Inklusion
- Chancengleichheit
- Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
- Überwinde deinen inneren Schweinehund
- Toptalente NRW
-
Digitalförderung 2023
-
Energiekrise 2022/23
-
Dekadenstrategie
-
Qualifizierung
-
Sporträume & Umwelt
-
Moderne Sportstätte 2022
-
Das Deutsche Sportabzeichen
-
Bewegt ÄLTER werden
-
Bewegt GESUND bleiben
-
SPITZENSPORT fördern
(current) -
Kinder und Jugend
-
Integration und Inklusion
-
Chancengleichheit
-
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
-
Überwinde deinen inneren Schweinehund
-
Toptalente NRW
Vorlesen-Funktion aktivieren
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf einer Webseite laut vorlesen lassen. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass der ReadSpeaker webReader geladen wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
SPITZENSPORT fördern in NRW!
Leistungssportler*innen und talentierte Nachwuchs-Athlet*innen in ihrer Karriere unterstützen
Nordrhein-Westfalen gilt als "Sportland Nr. 1" in Deutschland. Immer wieder gelangen von hier aus Sportler*innen auf die Bühne des internationalen Sports und sind bei hochrangigen Wettkämpfen erfolgreich vertreten.
Die Förderung des Nachwuchsleistungssports stellt seit Jahren einen Arbeitsschwerpunkt mit besonderer Priorität dar. Mit dem Programm "SPITZENSPORT fördern in NRW!" will der Landessportbund die Chancen junger talentierter Athlet*innen im Leistungssport durch wirksame Fördermaßnahmen erhöhen und sie in ihren schulischen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.
Informationen zum Readspeaker
Übersetzungsfunktion von ReadSpeaker
Um sich einen Teil des Textes übersetzen zu lassen, markieren Sie den Text und klicken auf "Übersetzung" im Pop-Up Menü. Es erscheint eine Auswahl möglicher Sprachen. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache. Die Übersetzung erscheint ebenfalls in einem Pop-Up Fenster.