Materialien zum Sportabzeichen
Materialien zum Sportabzeichen
Für DSA-Beauftragte und Sportabzeichen-Prüfer/-innen
D S A-Infobrief 2/2022
D S A-Infobrief 6/2021
D S A-Infobrief 5/2021
D S A-Infobrief 3/2021
D S A-Infobrief 9/2020
D S A-Infobrief 8/2020
- Sportabzeichen-Infobrief 8/2020
- Anlage: Übersicht Qualifizierungsmaßnahmen der SSB/KSB 2020
- Anlage: Flyer Online Seminar BRSNW Teil 1 & Teil 2
D S A-Infobrief 4/2020
- Sportabzeichen-Infobrief 4/2020
- Die zehn Leizplanken des DOSB (zur Planung und Durchführung von Sportangeboten)
- Aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW (Stand 11.05.2020)
- Einverständniserklärung zur Veröffentlichung des Names in der Sportabzeichen-Dokumentation
Qualifizierung Prüfer*in DSA
Tagung der DSA-Beauftragten am 09.11.2019
D S A-Infobrief 5/2019
D S A-Infobrief 4/2019
Anlagen zu Punkt 9 "Neue Bedingungen für die höheren Lebensalter ab 2020:
D S A-Infobrief 3/2019
D S A-Infobrief 1/2019
Tagung der DSA-Beauftragten am 08.12.2018
Minikonzeptionen Qualifizierungen DSA
- Qualifizierung zum/zur Sportabzeichen-Prüfer/-in - Schwerpunkt Leichtathletik (Minikonzeption)
- ÜL-C-Fortbildung für Sportabzeichen-Prüfer/-innen (Minikonzeption)
- Fortbildung für Sportabzeichen-Prüfer/-in - Schwerpunkt Radfahren (Minikonzeption)
- Fortbildung für Sportabzeichen-Prüfer/-in - Schwerpunkt Schwimmen (Minikonzeption)
D S A-Infobrief 8/2018
D S A-Infobrief 7/2018
D S A-Infobrief 5/2018
D S A-Infobrief 4/2018
Tagung der DSA-Beauftragten am 15.03.2018
D S A-Infobrief 7/2017
- Sportabzeichen-Infobrief 7/2017
- Anmeldebogen zur Multiplikatorenschulung
- Leistungsanforderungen 2018 - Kinder und Jugendliche
- Leistungsanforderungen 2018 - Erwachsene
- Änderungsvorschläge für den Leistungskatalog 2018
- Postkarte zur Werbung neuer Prüfer/-innen
Wir bedanken uns auch in diesem Jahr wieder herzlich für Ihre Unterstützung, Ihre unermüdliche Arbeit für das DSA und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, sowie ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.
D S A-Infobrief 6/2017
Protokoll zur Tagung der DSA-Beauftragten am 09.10.2017
D S A-Infobrief 5/2017
- Sportabzeichen-Infobrief 5/2017
- Einladung zur Tagung der Sportabzeichen-Beauftragten
- Anmeldeformular Tagung der Sportabzeichen-Beauftragten
- Anmeldeformular Multiplikatoren-Schulung: Prüfer-Fortbildung zum Deutschen Sportabzeichen
- Infos zur Konzeption "ÜL-C-Fortbildung Sportabzeichen Prüfer/-in Leichtathletik“
D S A-Infobrief 4/2017
D S A-Infobrief 2/2017
Power Point Präsentationen für Prüfer-Fortbildungen 2017
Tagung der DSA-Beauftragten am 11. März 2017 in Hachen
- Protokoll inkl. TN-Liste zur Tagung am 11.03.2017
- Erfassung der Organisationsstrukturen und Bearbeitungsprozesse - Ergebnisse zur Befragung
- Konzept 2017/2018 „DSA in NRW“: Eckpunkte und Meilensteine zum Konzept
- Workshop-Ergebnisse: Kooperationen Sportverein – Schule
- Ansprechpartner-Liste „Tandems Schule“
- Projekt "Sicherheit beim Deutschen Sportabzeichen"
- Qualifizierung D S A-Prüfer Leichtathletik: Eckdaten des Konzeptes
- Flyer DSA-Wettbewerbe 2017 (Schulen und SSB/KSB)
- Polizei Sporterlass Stand 2013
- Das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz)
D S A-Infobrief 1/2017 und Tagung der Beauftragten am 11.03.2017
D S A-Infobrief 9/2016 und Tagung der Beauftragten am 29.10.2016
Das Sportabzeichen-Meldeverfahren
In der PDF-Datei finden Sie Anleitungen, wie Sie die Anmeldung und die Dateneingabe für die Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen vornehmen.
Anmeldeverfahren und Dateneingabe für LSB-Sportabzeichen Schulwettbewerb 2015
Fortbildung für Prüfer/-innen - Präsentationen
Tagung der DSA Beauftragten am 5.3.2016
- Protokoll zur Tagung der Sportabzeichen-Beauftragten
- Anlage 1 zum Protokoll: Workshop "Profile" (Zusammenfassung)
- Anlage 2 zum Protokoll: Workshop "Profile" (Musterstellenausschreibung)
- Teilnehmerliste
- PowerPointPräsentation zum Workshop "Qualifizierung"
- PowerPointPräsentation zum Workshop "Bewegt ÄLTER werden im Quartier"